Wie schafft man Ausbildung, die motiviert, strukturiert und sichtbar ist? Martina Weinhold (Lead Learning & Development) gibt Einblicke in das PENNY Ausbildungs-Booklet (mit 10 Levels, Aufgaben, Projekten & Level-Abschlussgesprächen), erklärt die Feedback- & Entwicklungsgespräche und zeigt, warum Wertschätzung + Verantwortung schon früh den Unterschied machen.
On top: Azubi-Events als Kultur-Booster – vom Teamcamp (Eishockey-Training mit DEL-Profis) über den Newcomer Store auf dem Parookaville-Festival bis zur feierlichen Abschlussgala im Phantasialand sowie ein Zukunftsworkshop mit Nachhaltigkeits-Fokus. Und: Wie Aftermovies & interne Kommunikation die Ausbildung intern wie extern strahlen lassen.
🔥 Das erwartet dich in dieser Folge:
- Ausbildungs-Booklet mit 10 Levels: Praxis, Projekte, E-Learnings & klare Meilensteine
- Feedback als System: 10 Level-Talks + 6 Entwicklungsgespräche (inkl. Halbzeit & Abschluss)
- Frühe Verantwortung statt Klischees – Karrierepfade im Einzelhandel sichtbar machen
- Azubi-Events, die verbinden: Teamcamp (DEL), Parookaville-Newcomer-Store, Abschlussfeier
- Zukunftsworkshop & Nachhaltigkeit: Ideenwettbewerb mit echtem Impact
- Digitalisierung: Digitales Berichtsheft live, Booklet-Digitalisierung in Planung
- Ausbilder-Qualifizierung: 4-Modul-Programm (Generation, Delegation, Feedback, Praxis)
- Internes Ausbildungs-Marketing: Aftermovies, App & YouTube-Playlist als Multiplikator
- Übertragbar für KMU: Kleine Formate, große Wirkung – vom Mini-Booklet bis Azubi-Projekt
🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge verpassen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen📢 Welche Rolle spielt Feedback bei euch in der Ausbildung? Teile deine Erfahrungen mit uns – wir freuen uns auf den Austausch!