Leitfäden

Leitfaden: Formulierungen im Ausbildungszeugnis (Beispiele)

Unser praxisnaher Leitfaden mit Beispielformulierungen für Ausbildungszeugnisse unterstützt Sie bei der professionellen Erstellung rechtssicherer und aussagekräftiger Zeugnisse. Diese strukturierte Ressource bietet Ihnen einen klaren Überblick über die Zeugnissprache und passende Formulierungen für verschiedene Leistungsbewertungen Ihrer Auszubildenden.

Inhalte des Leitfadens:

  • Bewertungssystem im Überblick: Zwei Varianten der Notenskala mit entsprechenden Formulierungen – von „stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“ bis „im Wesentlichen zufriedenstellend“.
  • Konkrete Beispielsätze: Fertige Formulierungen für alle Leistungsstufen von „Sehr gut“ bis „Mangelhaft“.
  • Sprachliche Umsetzungshilfen: Praktische Tipps zur korrekten Kombination von Zeitangaben und Lobformulierungen.
  • Offizielle Referenzen: Bewertungsmaßstäbe basierend auf dem „Ratgeber Ausbildungszeugnis“ der IHK NRW.

Dieser Leitfaden ist Ihr praktischer Begleiter für die rechtssichere Erstellung von Ausbildungszeugnissen. Laden Sie ihn jetzt herunter und profitieren Sie von bewährten Formulierungen, die Ihnen helfen, die Leistungen Ihrer Auszubildenden angemessen und professionell zu dokumentieren!

Haben Sie Fragen zum Produkt?

Kontaktieren Sie uns jetzt.
Natürlich unverbindlich.

 
Antwort innerhalb von 24 Stunden

Ähnliche Ressourcen

Checkliste 360-Grad Feedback mit Auszubildenden
Checklisten

Checkliste 360-Grad Feedback mit Auszubildenden

Diese praktische Checkliste unterstützt Sie dabei, Feedback- und Beurteilungsgespräche optimal vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten.
Checkliste 360-Grad Feedback mit Auszubildenden
Vorlage Ausbildungszeugnis (einfach und qualifiziert)
Vorlagen & Muster

Vorlage Ausbildungszeugnis (einfach und qualifiziert)

Die strukturierte und praxisorientierte Vorlage, unterstützt Sie bei der professionellen Durchführung von Bewerbungsgesprächen mit Azubis.
Vorlage Ausbildungszeugnis (einfach und qualifiziert)
Gesprächsleitfaden Feedback-/Beurteilungsgespräch mit Azubis
Leitfäden

Gesprächsleitfaden Feedback- /Beurteilungsgespräch mit Azubis

Unser Leitfaden bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Notwendigkeit und die Vorteile der digitalen Transformation in Ihrem Ausbildungsbetrieb.
Gesprächsleitfaden Feedback- /Beurteilungsgespräch mit Azubis
Checkliste Onboarding Ausbildung
Checklisten

Checkliste Pre- und Onboarding in der Ausbildung

Diese praktische Checkliste unterstützt Sie dabei, Feedback- und Beurteilungsgespräche optimal vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten.
Checkliste Pre- und Onboarding in der Ausbildung
Vroalge: Fragebogen für Azubi-Vorstellungsgespräche
Vorlagen & Muster

Fragebogen für Azubi-Vorstellungsgespräche

Die strukturierte und praxisorientierte Vorlage, unterstützt Sie bei der professionellen Durchführung von Bewerbungsgesprächen mit Azubis.
Fragebogen für Azubi-Vorstellungsgespräche
Vorlage Fragebogen 360-Grad-Feedback Ausbildung
Vorlagen & Muster

Vorlage Fragebogen 360-Grad-Feedback Ausbildung

Die strukturierte und praxisorientierte Vorlage, unterstützt Sie bei der professionellen Durchführung von Bewerbungsgesprächen mit Azubis.
Vorlage Fragebogen 360-Grad-Feedback Ausbildung

Ausbilder:innen-Kit

Ihr digitaler Ausbildungsbegleiter: Unser kostenloses und umfassendes Ressourcenpaket bündelt über 35 praxiserprobte und editierbare Inhalte, die Ihren Ausbildungsalltag optimieren und erleichtern werden: 

…und vieles mehr! Sichern Sie sich jetzt den kostenlosen Zugang plus monatliche Updates mit weiteren praxiserprobten Ressourcen.

Wir ❤️ Ausbilder:innen! Ausbildungsbeauftragte! Ausbildungsbetriebe! Azubis!

Jetzt downloaden!
Talent2Go Ausbilder:innen-Kit

✨ 👉 Unser kostenloses Talent2Go Info-Kit gibt Ihnen erste, wertvolle Einblicke – kompakt, praxisnah, ohne Schnickschnack!